top of page
Alle Artikel


Vorbereitung auf dem Gletscher in Saas-Fee
In den letzten Wochen war das RLZ Jungfrau in mehreren Trainingsblöcken auf dem Gletscher in Saas-Fee unterwegs. Die Bedingungen waren nicht immer einfach, Schneefall und Wind haben uns manchmal ausgebremst. Doch wenn das Gletschergebiet offen war, nutzten wir die perfekten Bedingungen voll aus!
Zuerst standen Freifahrten auf dem Programm, danach Training in vorgegebenen Radien mit Stabis, um an der Skitechnik zu feilen.

Joel Jaggi
7. Okt.


Volle Power auf Rollen - Erfolgreicher Sponsorenlauf des RLZ Jungfrau in Interlaken
Vergangenen Sonntag fand zum zweiten Mal in Folge der Sponsorenlauf des RLZ Jungfrau in Zusammenarbeit mit dem Pararace Interlaken statt.
In einem spannenden Wettkampf drehten die Athlet:innen Runde um Runde, 30 Minuten lang in der Kategorie U16 und 15 Minuten lang bei den U14-Athlet:innen. Ziel war es, in der vorgegebenen Zeit möglichst viele Runden zu absolvieren.

Manuela Lüthi
17. Aug.


Intensiver Trainingsauftakt des RLZ Jungfrau nach den Sommerferien
Das Regionale Leistungszentrum Jungfrau startete nach den Sommerferien mit drei fordernden Trainingstagen in die neue Saison. Die Athletinnen und Athleten wussten im Vorfeld nicht, welche Herausforderungen auf sie warteten – einzig das benötigte Material war bekannt. Ziel war es, die eigenen Grenzen neu kennenzulernen und gemeinsam über diese resp. sich hinauszuwachsen.

Roman Steiner
9. Aug.


Aktuelles aus dem RLZ Jungfrau
Trainerinformationen Cheftrainer Roman Steiner hat die Berufsprüfung Trainer Leistungssport Swiss Olympic erfolgreich abgeschlossen und ist nun offiziell diplomierter Leistungstrainer. Der Vorstand des RLZ Jungfrau gratuliert herzlich zu diesem wichtigen Schritt und freut sich über die erfolgreiche Weiterbildung auf höchstem Niveau. Neu wurde zudem die Schaffung einer Teilzeitstelle für einen Assistenztrainer beschlossen.Diese Position wird ab 1. August 2025 von Joel Jaggi üb

Manuela Lüthi
11. Juni


Kaderzusammenstellung
Die Kaderzusammenstellung für das Regionale Leistungszentrum steht ebenfalls fest: Im BOSV RLZ Jungfrau Kader sind für die Saison 2025-26 insgesamt 8 Mädchen und 5 Knaben selektioniert.

Joel Jaggi
1. Mai


Rückblick CRT am Lauberhorn und SL in Schönried
An den beiden letzten Wochenenden fanden Rennen des BOSV JO Leki Cup statt. Zum einen am Lauberhorn, dort wurden Kombirace Rennen ausgetragen. Die Athlet:innen des RLZ Jungfrau konnten mit dem schwierigen Bedingungen sehr gut umgehen. Ein grosser Dank gilt auch dem Sc Habkern, welche diese Rennen als Veranstalter ausgetragen hat.
Am Samstag dem 08.03.25 fanden in Schönried zwei Slaloms statt. Bei warmen Temperaturen aber bei harter Piste waren die Rennen sehr attraktiv.

Roman Steiner
9. März


Race Recap BOSV MS Super-G, IRM Wengen und SL Wiriehorn
In den letzten Wochen gab es zahlreiche spannende Wettkämpfe, bei denen die Athlet:innen des RLZ Jungfrau hervorragende Leistungen zeigten. Neben den Leki Cup Rennen im Berner Oberland war das Highlight sicherlich die interregionalen Rennen auf der Lauberhorn-Piste. Ein grosses Dankeschön an alle Organisatoren, die diese Events möglich gemacht haben!

Roman Steiner
19. Feb.


Erfolge an den BOSV-Meisterschaften
Die Fahrerinnen und Fahrer des RLZ Jungfrau starteten am Wochenende vom 1. und 2. Februar anlässlich der BOSV-Meisterschaften in den Disziplinen Riesenslalom und Slalom am Hasliberg. Dabei erzielten sie tolle Resultate.

Trainer:innen RLZ Jungfrau
5. Feb.


Riesenslalom am Hasliberg
Am Hasliberg starteten die Athletinnen und Athleten am Wochenende vom 12. Januar 2025 auch in die Riesenslalomsaison. Das RLZ Jungfrau dufte insgesamt 4 Podestplätze bejubeln. Wobei Kai O'Brien gleich in beiden Rennen einen 2. Rang herausfahren konnte. Weiter in den besten Drei klassierten sich Lia Schild (3. Platz im ersten Rennen) und Stefan Ploner (Sieg im zweiten Rennen).

Trainer:innen RLZ Jungfrau
12. Jan.


Tolle Erfolge zum Start in die Rennsaison 2024-25
Die Fahrerinnen und Fahrer des RLZ Jungfrau sind äusserst erfolgreich in die neue Rennsaison 24-25 gestartet.

Trainer:innen RLZ Jungfrau
5. Jan.


Neues Fahrzeug für das RLZ Jungfrau - dank Sponsoring der Raiffeisenbank Jungfrau
Das RLZ Jungfrau konnte sich auf diese Saison hin einen neuen VW-Bus aus dem Flottenwechsel bei Swiss-Ski anschaffen. Dies haben wir dem grosszügigen Sponsoring der Raiffeisenbank Jungfrau zu verdanken. Anfang Dezember durften der Cheftrainer, Roman Steiner, und die Präsidentin, Manuela Lüthi-Zurschmiede, diesen von Andrea Glarner, Leiterin Marketing & Führungsunterstützung, und Christian Willisch, Vorsitzender der Bankleitung, offiziell übernehmen.

Manuela Lüthi
22. Dez. 2024


Eisige Angelegenheit an Tschenten
Die BOSV/Leki JO-Cup Rennen Nr. 5 und 6 fanden an der Tschentenalp in Adelboden statt.
Auf der eisigen Piste war es nicht immer einfach in der Spur zu bleiben. Durch die warmen Tage und kalten Nächte wurde die Rennpiste auf der Tschentenalp zu einer Eisbahn. Die dort herrschenden Verhältnisse waren für Alle startenden herausfordernd. Dennoch waren die Bedingungen Fair und für Alle gleich, leider konnten nicht alle Athlet:innen des RLZ Jungfrau ihre Trainingsleistung abrufen.

Trainer:innen RLZ Jungfrau
1. Feb. 2024


Erfolgreicher Start in die Rennsaison
RLZ Team Saison 2023-24 Am Sonntag dem 7. Januar fand am Männlichen in Grindelwald die ersten beiden LEKI Punkterennen statt. Die Verhältnisse an der Männlichen präsentierten sich äusserst winterlich, mit Neuschnee und kalten Temperaturen. Auch die Rennpiste war in einem guten Zustand und lies zwei faire Slalom Rennen zu. Ein grosses Dankeschön an den Veranstalter SC Matten. Die Athlet:innen des RLZ Jungfrau präsentierten sich an ihren ersten Heim -und Saisonrennen in einer g

Trainer:innen RLZ Jungfrau
10. Jan. 2024


Vorbereitungsphase Saison 2023-24
Ab September waren wir in Saas Fee unterwegs. Nach einem langen Sommer mit intensivem Kraft- und Konditionstraining, waren alle äusserst motiviert um endlich Skifahren zu gehen. Die dort vorgefundenen Verhältnisse waren sehr gut. Es hat im Vergleich zu anderen Jahren weniger Schnee auf den Gletschern und dies bemerkte man vor allem an der Anzahl Ski Teams, welche deutlich mehr waren als in anderen Jahren. Nebst den vielen Leuten waren die Pisten auch schmaler, bedeutet mehr L

Trainer:innen RLZ Jungfrau
12. Nov. 2023


Lernen ans Limit zu gehen
Bereits seit Mai trainiert unser RLZ fleissig. Glücklicherweise konnten wir mit Roman Steiner einen neuen Cheftrainer für unsere Athletinnen und Athleten finden. Er ist im BOSV-Gebiet kein unbekanntes Gesicht; hat bereits für das Skicrossteam und das U16 Kader vom BOSV gearbeitet. Wir sind sehr froh und stolz, mit Roman einen kompetenten und erfahrenen Nachfolger gefunden zu haben. Momentan absolviert er nebenbei die Ausbildung zum Berufstrainer. Wir wünschen ihm viel Erfolg,

Vorstand RLZ Jungfrau
12. Sept. 2023
bottom of page