Das RLZ Jungfrau musste am Sonntag, 26. Februar, leider ohne Topplatzierungen vom Lauberhorn abreisen. In den beiden interregionalen Super-G Rennen auf der Weltcup Strecke war der regionale Star der Skiclub Wengen, der die Wettkämpfe veranstaltete.
Die beste Platzierung erreichte indes der Mürrener Nils Rölli mit einem 12. Platz im ersten Rennen, im zweiten musste er sich mit Rang 20. begnügen. Gian Adank aus Matten fuhr auf einen 19. und einen 14. Platz und der Grindelwalder Remo Schmid musste sich mit den Rängen 41 und 35. begnügen.
Bei strahlendem Sonnenschein fanden am Lauberhorn die mittlerweile traditionellen BOSV Leki-Cup Speedrennen statt. Das RLZ Jungfrau vermochte einige Erfolge zu feiern.
Am Hasliberg konnte Michelle Hurni beide Riesenslaloms gewinnen. Auf dem Hang des Skirennzentrums überzeugte die Mattnerin, genau wie ihr Ski Club Kollege Gian Adank. Im zweiten Riesenslalom konnte er als zweiter das Podest besteigen, dies nach einem siebten Rang im ersten Rennen.
Im technischen Kombi-Race gewinnt Michelle Hurni am Wiriehorn im Diemtigtal in der Kategorie U14. Bereits im zuvor ausgetragenen Slalom konnte die Nachwuchshoffnung vom SC Matten als Zweitplatzierte auf das Podest steigen. Einen Podestplatz erreichte zudem Joel Jaggi vom SC Matten. Er durfte sich im Slalom als dritter der Kategorie U14 feiern lassen. Im Kombi-Race lieferte er als neunter ein Top Ten Ergebnis nach.
Es war ein äusserst erfolgreicher Samstag für Joel Jaggi. Der Mattener konnte im Slalom den BOSV JO Meistertitel in der Kategorie U14 feiern. Er hatte die Piste im Racing Center Hublen in Gstaad im Griff und konnte seinen Erfolg mit fast zwei Sekunden Vorsprung einfahren. Am Sonntag im Riesenslalom folgte dann für Jaggi der achte Rang.